6 Gerüchte über Implantate – Was Sie wirklich wissen sollten

Im Internet kursieren zahlreiche Mythen und Unwahrheiten über Zahnimplantate, die viele Menschen verunsichern können. In diesem Beitrag räumen wir mit den häufigsten Gerüchten auf und geben Ihnen einen klaren Überblick über die Fakten.

1. In der Sicherheitskontrolle am Flughafen löst mein Implantat den Alarm aus.

Falsch! Viele Menschen glauben, dass Zahnimplantate aus Metall bei Sicherheitskontrollen Alarm auslösen. Der Grund für diese Verwirrung ist, dass viele Implantate aus Titan bestehen, einem Material, das aufgrund seiner hervorragenden biokompatiblen Eigenschaften häufig verwendet wird.

Die Sicherheitsdetektoren an Flughäfen reagieren jedoch nur auf magnetische Metalle. Titan ist nicht magnetisch und wird daher bei der Sicherheitskontrolle nicht als Bedrohung wahrgenommen. Sie können also unbesorgt durch die Kontrolle gehen, ohne dass es zu Komplikationen kommt.

2. Implantate benötigen weniger Pflege als normale Zähne.

Falsch! Viele Menschen denken, dass implantierte Zähne weniger Pflege benötigen als natürliche Zähne. Das ist ein Irrtum! Implantate erfordern mindestens die gleiche Sorgfalt wie Ihre eigenen Zähne. Besonders in der Heilungsphase ist eine sorgfältige Mundpflege unerlässlich. Auch nachdem das Implantat fest im Kiefer verankert ist, sollten Sie regelmäßig zur professionellen Zahnreinigung gehen und die Zwischenräume gründlich reinigen, um Entzündungen zu vermeiden.

3. Implantate aus Titan machen unfruchtbar.

Falsch! Ein weit verbreiteter Mythos besagt, dass Titan-Implantate die Fruchtbarkeit beeinträchtigen können. Dies ist jedoch nicht der Fall. Wissenschaftliche Studien haben keine Verbindung zwischen Titan-Implantaten und Unfruchtbarkeit nachgewiesen. Titan ist ein inertes Material, das keine chemischen Reaktionen mit dem umgebenden Gewebe eingeht und somit keine hormonellen Veränderungen im Körper hervorrufen kann. Allergien gegen Titan sind ebenfalls äußerst selten.

4. Das Implantat hält mein Leben lang.

Stimmt! Unter der Voraussetzung, dass Sie Ihr Implantat gut pflegen und regelmäßig zahnärztliche Kontrollen durchführen lassen, kann es tatsächlich ein Leben lang halten. Sollte das Implantat ohne Komplikationen in Ihrem Kiefer einheilen und Sie auf eine gute Mundhygiene achten, sind die Chancen für eine langfristige Stabilität hoch. Probleme wie Entzündungen, die das Knochengewebe schädigen könnten, können oft frühzeitig erkannt und behandelt werden.

5. Das Einsetzen von einem Implantat ist schmerzhaft.

Falsch! Viele Menschen haben Bedenken hinsichtlich der Schmerzen bei der Implantation. Es besteht jedoch kein Grund zur Sorge, denn der Eingriff ist in der Regel schmerzfrei. Unsere erfahrenen Behandler sorgen dafür, dass Sie mit der richtigen Narkose – sei es eine lokale Betäubung oder ein Dämmerschlaf – optimal betreut werden. Während des etwa halbstündigen Eingriffs werden Sie dank moderner Schmerzmanagement-Methoden keinen Schmerz empfinden.

Ihr Team in Dorsten steht Ihnen zur Verfügung

Für alle Fragen rund um das Thema Zahnimplantate steht Ihnen unser kompetentes Team in Dorsten jederzeit gerne zur Verfügung. Wir bieten Ihnen eine individuelle Beratung, um Ihre Bedenken und Fragen zu klären. Vereinbaren Sie ganz einfach online einen Termin und lassen Sie sich von uns professionell beraten. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen!